
Arbeitsbeispiel: Robert Lindemann KG
Zur digitalen Partnerplattform
für Profis im Wassersport.
Wie die Robert Lindemann KG Marke, Organisation und Strategie neu ausrichtet.
"Eine Crew. Ein Kurs. Unsere Zukunft."
Die Robert Lindemann KG ist ein traditionsreicher Großhändler für Profis im Wassersport.
Seit 1931 steht das Unternehmen für technische Expertise, Verlässlichkeit und partnerschaftliche Beratung.
Heute geht Lindemann einen mutigen Schritt: vom klassischen Großisten zur digitalen Partnerplattform.
Gemeinsam haben wir uns auf die Reise gemacht, Marke, Organisation und Strategie zu erneuern – und den Weg zur Vision 2031 strukturiert. Den Prozess haben wir mit dem ChangeNavigator gestaltet.
Die Ausgangssituation
Lindemann steht vor einem tiefgreifenden Wandel. Die Branche verändert sich, Kundenbedürfnisse werden digitaler, Plattformen gewinnen an Bedeutung.
Der Wunsch: stärkerer Service, vernetzte Systeme, bessere Datenqualität und dabei die klare Position als Partner der Profis mit menschlicher Kundennähe bewahren.
Gleichzeitig ist das Ziel, die Mannschaft sicher durch diese Veränderung zu führen – mit klarer Kommunikation, Beteiligung und einem verlässlichen Rhythmus.
Eine zentrale Herausforderung: das Team Schritt für Schritt einzubinden, ohne zu überfordern.
Der Weg
Phase 1 – Klarheit schaffen
Wir starteten mit Interviews, Analysen und einem Assessment. Das Ziel: ein gemeinsames Verständnis über den Status quo, Herausforderungen und Ambitionen.
Phase 2 – Marke & Identität
In einem Markenworkshop entwickelten wir Purpose, Werte und das strategische Profil. Parallel entwickelte die Design-Agentur RMD Studio aus Wien die visuelle Identität bis zum neuen Markenbild.
Phase 3 – Beteiligung & Struktur
Mit dem ChangeNavigator bauten wir einen Steuerkreis, Rollen und klare Abläufe auf. Zwei projektübergreifende Teams arbeiteten an den Themen Zusammenarbeit, Kommunikation und Werten.
Phase 4 – Vision & Strategie
In co-kreativen Workshops entstand die Vision 2031:
„Zentrale Branchenlösung – einfach, persönlich, vernetzt.“
Dazu eine Strategie mit Fokus auf Kunden, Prozesse, Daten und Zusammenarbeit.
Phase 5 – Kultur & Wirkung
Über regelmäßige Formate, transparente Kommunikation und kleine Pilotmaßnahmen entstand spürbare Energie im Team. Der Weg zur digitalen Partnerplattform wurde konkret.
Das Zwischenfazit
Nach einem Jahr hat Lindemann eine klare Richtung, ein starkes Wertefundament, das konsequent implementiert wird und eine Organisation, die Veränderung aktiv gestaltet.
Marke, Kultur und Strategie greifen bereits spürbar ineinander.
Das Team arbeitet sichtbarer zusammen, digitale Services sind angestoßen, das zukünftige Plattformmodell ist definiert.
Der Wandel ist nicht nur beschrieben – er wird gelebt.

Franz Lindemann, Geschäftsführer, Robert Lindemann KG
„Ich arbeite wahnsinnig gerne mit dir zusammen. Du bist nicht nur Berater, du bist Teil unseres Unternehmens. Dank dir konnten wir bereichsübergreifend partizipativ arbeiten – und nicht nur am Daily Business, sondern an dem, was uns wirklich voranbringt.“




